
Seit langem wünschte sich der Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo, dass wie bei den anderen elf Partnerstädten ein Platz, eine Brücke oder eine Straße nach unserer Partnerstadt benannt wird. Seit vergangener Woche ist es so weit. Auf einer vom tosendem Verkehr umgebenen Verkehrsinsel zwischen Opfinger Straße und Besançonallee enthüllte Oberbürgermeister Martin Horn Das neue Straßenschild „Tel-Aviv-Yafo-Allee“ mit weißer Schrift auf blauem Grund. Die neu benannte Straße beginnt an dieser Kreuzung mit dem umbenannten nördlichen Teilstück der Besançonallee zwischen Opfinger Straße und Hermann-Zens-Brücke im Norden. Sie ist damit Teil der langen Freiburger Westrandstraße. Foto: Seeger
Mehr dazu unter: aktuell
Seit Oktober 2015 ist Freiburg Partnerstadt von der am Mittelmeer gelegenen Stadt Tel Aviv-Yafo. Auf dieser Seite informieren wir Sie über die neuesten Ereignisse in der Partnerschaft, über wichtige Veranstaltungen und unsere Bürgerreisen nach Israel bzw. Tel Aviv-Yafo.

Der Freundeskreis beteiligt sich an Messen und Veranstaltungen im Rahmen der Freiburger Städtepartnerschaften und setzt sich dafür ein, die gegenseitigen Kontakte zu stärken.
Das gilt für den Austausch neuer Ideen, wirtschaftliche Beziehungen, die kulturelle Interaktion sowie für die persönliche Begegnung von jungen Menschen in beiden Ländern zum gegenseitigen Kennenlernen.
Im Laufe der Zeit sind sowohl Freundschaften als auch zahlreiche Netzwerke entstanden, die uns dem Ziel einer lebendigen Partnerschaft näherbringen. Dafür setzt sich unser gemeinnütziger Verein mit aller Kraft ein und steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die sich mit uns für dieses Ziel einsetzen wollen.
Sie sind herzlich willkommen. Mehr Infos unter:
Flyer 2015