Stammtisch im Mai 2023
Der nächste Stammtisch findet statt am Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19.30 Uhr statt.
Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit (eine Änderung war Wunsch der Stammtischrunde im April, wir versuchen es jetzt mal eine halbe Stunde früher).
Wo? in der Harmonie (Palmengarten), Grünwälderstraße 16, 79098 Freiburg
Seien Sie herzlich Willkommen!
Exkursion nach Eichstetten am Kaiserstuhl
am Sonntag, den 21.05.2023
Dem Motto folgend „Jüdisches Leben am Kaiserstuhl“ erwartet uns eine Führung von Helmut Schöpflin durch Eichstetten und die Besichtigung eines historischen Dreiseitenhofes von Christiane Möller. In Eichstetten bestand eine jüdische Gemeinde bis 1940. Ihre Entstehung geht in die Zeit Anfang des 18. Jahrhunderts zurück. Die ersten Familien wurden 1717 oder kurz danach aufgenommen; es handelte sich damals überwiegend um jüdische Flüchtlinge, die aus der Schweiz oder dem Elsass vertrieben worden waren. Das jüdische Wohngebiet konzentrierte sich ursprünglich vor allem auf die „Judengasse“ (heute „Eisengasse“, im Volksmund „Judengäßle“) und den Altweg. An Einrichtungen hatte die jüdische Gemeinde insbesondere eine Synagoge, eine Schule, ein rituelles Bad (im Synagogengebäude) sowie einen Friedhof.
Außerdem bestand eine jüdische Bäckerei in einem Dreiseitenhof. Das Gehöft, das auch „Loch Beck’s“ genannt wird und früher diese Bäckerei beherbergte, wird seit vielen Jahren von der Eigentümerin mit viel Liebe zu alten Materialien und Techniken sowie reichlich Geduld und Ausdauer saniert und renoviert. Der alte Bäckerofen besteht noch und kann von uns besichtigt werden. Zum Abschluss der Exkursion erwartet uns ein Abendessen im Gasthaus zum Ochsen.
Vorgesehener Ablauf:
15:00 – 16:30 Uhr: Beginn am Treffpunkt beim Jüdischen Friedhof; Führung durch Eichstetten (Helmut Schöpflin)
16:30 – 17:15 Uhr: Besichtigung von „Loch Beck ́s“ (Christiane Möller)
ab 17:30 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Gasthaus Ochsen
- Anmeldung zur besseren Planbarkeit bitte bis 11.05.2023 bei Johannes Merz: johannesmerz@googlemail.com oder 0151 / 1529 7529
- Abendessen im Gasthaus zum Ochsen (Altweg 2, 79356 Eichstetten). Wir haben reserviert.
- Verspätung? Anfahrtsschwierigkeiten? Mobil erreichbar am 21.05.2023: 0151 / 1529 7529
50 Jahre Kunstsammlung im Dialog mit neuen Werken – u.a. von Nurit Bakaus
Der Landkreis Waldshut besitzt eine umfangreiche Kunstsammlung. 16 Werke davon wurden ausgewählt und in einer Jubiläumsausstellung zu einem Dialog mit Werken der Gegenwart zusammengeführt. Auch Nurit Bakhaus, langjähriges Mitglied im Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo, ist dort mit zwei Werken vertreten.
Vernissage mit Apéro am 6. Mai 2023 um 17 Uhr
Ausstellung bis 6. August 2023 im Kulturzentrum Schloss Bonndorf
Öffnungszeiten:
Mi/Fr/Sa: 14 – 17 Uhr
Do: 16 – 20 Uhr
So/Feiertage: 11 – 17 Uhr
Eintritt: 4 Euro
Mit Werken von: Aljoscha, Nurit Bakaus, Stefan Bergmann, Anna Bittersohl, Bettina Bohn, Mechthild Ehmann, Ulrich C. Eipper, Pavel Feinstein, Hans-Dieter Folles, Fabian Häfeli, Careen von Hoeberg, Christian Jankowski, Thomas Kitzinger, Paul Klahn, Eva Lippert, Sami Lukkarinen, Armin Martinmüller, Bettina Mauel, Wilhelm Morat, Max-Peter Näher, Anthony Piper, Conrad Schierenberg, Bernd Schumacher, Gerhard Schwarz, Peter Tillessen, Daniel Topka, Karl Waldenspuhl, Daniel Waldner, Donata Wenders und Ilse Werner.
Jeden Donnerstag finden um 18:30 Uhr öffentliche Führungen mit den Ausstellungsmachern statt.
Weitere Informationen finden Sie unter: 50 Jahre Kunstsammlung im Dialog mit neuen Werken | Landkreis Waldshut (landkreis-waldshut.de)