Termine

Stammtisch im Juli 2023

Der nächste Stammtisch findet statt am Mittwoch, 5. Juli 2023 um 19.30 Uhr.

Wo? in der Harmonie (Palmengarten), Grünwälderstraße 16, 79098 Freiburg

Seien Sie herzlich Willkommen!

Rundgang durch Lehen auf dem Bundschuhpfad

Sonntag, den 9. Juli 2023

Wie der Name Bundschuhpfad schon sagt, planen wir diesmal eine Exkursion zu einem Thema aus der bunten Geschichte Freiburgs. An diesem Sonntag führt unser Mitglied Ursula Hollinger, ehrenamtlich engagiert im Vorstand des Freiburger Alpenvereins, die Exkursionsteilnehmerinnen und –Teilnehmer auf das Lehener Bergle. Der Bundschuhpfad erinnert an die historischen Ereignisse vor rund 500 Jahren. An mehreren Stationen auf dem rund 3,4 Kilometer langen Rundweg rund um das Lehener Bergle können Besucher die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge erleben. Sie zeigen unter anderem die Lebensumstände der Bauern im ausgehenden Mittelalter. Und ganz Nebenbei gibt es tolle Ausblicke auf die Region. Ausgangspunkt des Bundschuhpfads ist die Bundschuhhalle in Lehen, das Ende des Pfads befindet sich bei
er Bundschuh-Eiche Lehen. Eingebunden in den historischen Ausflug ist die Besichtigung eines privaten Schaugartens auf dem Bergle, der seine Existenz der Initiative der Freiburgerin Karina Waltzer verdankt. Als botanische Schatzkiste im Netzt bezeichnet, lockt er seit seiner Gründung Spaziergänger auf dem Bergle an. Zum Abschluss erwartet uns ein Abendessen im Gasthaus „Bären“ an der Hofackerstraße.

Vorgesehener Ablauf:

15 Uhr Treffpunkt Straba-Haltestelle Linie 1 Paduaallee.

Anschließend Rundgang durch Lehen auf dem Bundschuhpfad über das Lehener Bergle.

Besuch des Gartens von Karina Waltzer
Länge des Spaziergangs 3,4 Kilometer

Ab 18 Uhr Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Bären, Hofackerstraße 96.
Anmeldung zur besseren Planbarkeit bis Mittwoch, den 5. Juli 2023 bei
Ursula Hollinger:

u.hollinger@t-online.de oder Tel.Nr. 0761/553633 Handy 0170-382 3366

50 Jahre Kunstsammlung im Dialog mit neuen Werken – u.a. von Nurit Bakaus

Der Landkreis Waldshut besitzt eine umfangreiche Kunstsammlung. 16 Werke davon wurden ausgewählt und in einer Jubiläumsausstellung zu einem Dialog mit Werken der Gegenwart zusammengeführt. Auch Nurit Bakhaus, langjähriges Mitglied im Freundeskreis Freiburg-Tel Aviv-Yafo, ist dort mit zwei Werken vertreten.

Vernissage mit Apéro am 6. Mai 2023 um 17 Uhr

Ausstellung bis 6. August 2023 im Kulturzentrum Schloss Bonndorf

Öffnungszeiten: 

Mi/Fr/Sa: 14 – 17 Uhr
Do: 16 – 20 Uhr 
So/Feiertage: 11 – 17 Uhr

Eintritt: 4 Euro

Mit Werken von: Aljoscha, Nurit Bakaus, Stefan Bergmann, Anna Bittersohl, Bettina Bohn, Mechthild Ehmann, Ulrich C. Eipper, Pavel Feinstein, Hans-Dieter Folles, Fabian Häfeli, Careen von Hoeberg, Christian Jankowski, Thomas Kitzinger, Paul Klahn, Eva Lippert, Sami Lukkarinen, Armin Martinmüller, Bettina Mauel, Wilhelm Morat, Max-Peter Näher, Anthony Piper, Conrad Schierenberg, Bernd Schumacher, Gerhard Schwarz, Peter Tillessen, Daniel Topka, Karl Waldenspuhl, Daniel Waldner, Donata Wenders und Ilse Werner.

Jeden Donnerstag finden um 18:30 Uhr öffentliche Führungen mit den Ausstellungsmachern statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: 50 Jahre Kunstsammlung im Dialog mit neuen Werken | Landkreis Waldshut (landkreis-waldshut.de)